Fußball-Herren: Rückblick Dreikönigsturnier 2017
Am vergangenen Wochenende führte der VfB Neuhütten sein traditionelles Dreikönigsturnier durch. Hier wollen wir einen Überblick über den sportlichen Verlauf geben.
Am vergangenen Wochenende führte der VfB Neuhütten sein traditionelles Dreikönigsturnier durch. Hier wollen wir einen Überblick über den sportlichen Verlauf geben.
Der VfB zeigte eine enttäuschende erste Halbzeit. Sehr nachlässig begann man und kassierte nach 5 Minuten das 0:1. Auf schwierig zu bespielendem Untergrund war das natürlich Gift. Sulzdorf verlegte sich in erster Linie aufs Verteidigen und hatte damit gegen einen harmlosen VfB keine große Mühe. Als der VfB verletzungsbedingt gleich zweimal wechseln musste entstand etwas Unordnung, welche Sulzdorf zum 2:0 nutzen konnte (37.).
Die Zuschauer sahen ein intensives, interessantes und jederzeit spannendes Spiel. Beide Teams begegneten sich über 90 Minuten absolut auf Augenhöhe, folgerichtig wurden am Ende die Punkte geteilt. Dabei hatten die Gäste den besseren Start und gingen durch einen schnell ausgeführten Freistoß in Führung (13.).
Die Hausherren begannen sehr schwungvoll und waren von Anfang an auf Betriebstemperatur. Der VfB hatte zunächst Probleme mit dem schnellen Spiel des Gegners, überstand diese schwierige Anfangsphase aber unbeschadet. Als man sich besser auf den Kontrahenten eingestellt hatte ging man mit dem ersten durchdachten Angriff durch Luca Hammel in Führung (20.).
Der VfB spielte gute erste zehn Minuten und hatte durch Tim Geßler eine richtig gute Tormöglichkeit, er vergab jedoch freistehend. Danach ließ der Druck nach und das Neuhüttener Spiel wurde ungenauer. Vielleicht wollte man das Führungstor zu sehr erzwingen und verkrampfte zusehends.
Der VfB war von Anfang an die überlegene Mannschaft, jedoch konnte man dem Team eine gewisse Nervosität zu Beginn nicht absprechen.
Der VfB war von Anfang an gedanklich nicht auf dem Platz und kassierte früh das 1:0 (8.).
So langsam entwickelt sich die TSG Waldenburg zum Angstgegner des VfB, denn wieder einmal blieb man sieglos gegen die TSG.
Der VfB begann gut und kam bereits in der Anfagsphase durch Niko Hellwig und Luca Hammel zu guten Möglichkeiten.
Die Zuschauer sahen über die gesamte Spielzeit eine sehr kampfbetonte Begegnung auf recht überschaubarem Niveau.