Fußball-Herren 19. Spieltag: SV Tüngental - VfB Neuhütten 1:2 (0:1)
Gegen einen sehr defensiv eingestellten Gastgeber fand der VfB zunächst gut in die Partie und ging nach 10 Minuten durch einen verwandelten Handelfmeter von David Böhm in Führung.
Gegen einen sehr defensiv eingestellten Gastgeber fand der VfB zunächst gut in die Partie und ging nach 10 Minuten durch einen verwandelten Handelfmeter von David Böhm in Führung.
Bei sommerlichen Temperaturen war der VfB von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und ließ Ball und Gegner laufen. So ergaben sich früh schon gute Möglichkeiten, jedoch betrieb man zunächst massiven Chancenwucher.
Der VfB musste etliche Umstellungen im Team vornehmen, dies merkte man dem Neuhüttener Spiel dann auch an. Doch obwohl man nur sehr schwer in die Partie fand, bekam der VfB seine Chancen.
Bereits nach 4 Minuten geriet der VfB durch einen direkt verwandelten Eckball in Rückstand. Die Hausherren agierten defensiv und setzten auf Konterattacken.
In einer ausgeglichenen Anfangsphase agierte der VfB sehr effizient und führte schnell mit 2:0. Torschützen waren Momo Maier (6.) und Tim Geßler (10.).
Die Gäste gingen mit ihrer ersten Tormöglichkeit in Führung (10.). Im Anschluss ergab sich eine weitestgehend ausgeglichene Partie mit nur wenigen Tormöglichkeiten.
Das Spiel nahm von Anfang an den erwarteten Verlauf. Michelbach war fußballerisch die bessere Mannschaft und legte sofort den Vorwärtsgang ein, während der VfB etwas brauchte, bis man in die Partie fand.
Einen schwer erkämpften Arbeitssieg verbuchte der VfB Neuhütten gegen den TSV Braunsbach II. Zwar war der VfB über 90 Minuten die überlegene Mannschaft, agierte aber in der ersten halben Stunde zu einfallslos und ungenau.
Gegen einen starken SV Gailenkirchen geriet der VfB in den ersten 25 Minuten mächtig unter Druck und hatte Glück, nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten. Nach Umstellungen konnte der VfB die Partie etwas offener gestalten, die Hausherren blieben aber die spielbestimmende Mannschaft und hatten kurz vor der Halbzeit einen Lattentreffer zu verzeichnen.
Auch im Derby fuhr der VfB drei Punkte ein und bleibt weiterhin in der Spitzengruppe der Tabelle mit dabei. Insgesamt muss man von einem glanzlosen Sieg sprechen, aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse war aber auch kein spielerischer Leckerbissen zu erwarten.